Meisterzwang

Meisterzwang
Der selbstständige Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks (Anlage A der HandwO) als stehendes Gewerbe ist nur zulässig, wenn der Betriebsleiter die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle mit dem zu betreibenden Handwerk oder mit einem diesem verwandten Handwerk hat. Diese Voraussetzung erfüllt grundsätzlich nur derjenige, der in dem zulassungspflichtigen Handwerk die Meisterprüfung bestanden hat (§ 7 Ia HandwO; gleichgestellte Qualifikationen in den §§ 7 II–IX HandwO).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meisterzwang — Unter Meisterzwang versteht man eine gesetzliche Regelung in Deutschland, Österreich (bis 1999) und Luxemburg, die es nur Meistern und gleichgestellten erlaubt, handwerkliche Betriebe zu führen. Der Erwerb des Meisterbriefes ist kostenpflichtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkerrolle — Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) im Kammerbezirk, die ein stehendes Gewerbe ausüben. Die Handwerksrolle wird von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkskarte — Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) im Kammerbezirk, die ein stehendes Gewerbe ausüben. Die Handwerksrolle wird von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dentallabor — Die Zahntechnik hat die Aufgabe, alle zahntechnischen Werkstücke herzustellen oder vorzubereiten, die benötigt werden, um zahnärztliche Behandlungen erfolgreich durchzuführen. Dazu gehören in erster Linie alle Arten von Zahnersatz, also… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahntechnisches Labor — Die Zahntechnik hat die Aufgabe, alle zahntechnischen Werkstücke herzustellen oder vorzubereiten, die benötigt werden, um zahnärztliche Behandlungen erfolgreich durchzuführen. Dazu gehören in erster Linie alle Arten von Zahnersatz, also… …   Deutsch Wikipedia

  • BUH — Der Berufsverband unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker e. V. (BUH) wurde Anfang der neunziger Jahre von Handwerkern gegründet, die sich (z. B. nach ausgedehnten Wanderjahren) umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in ihrem Handwerk… …   Deutsch Wikipedia

  • BUH e V — Der Berufsverband unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker e. V. (BUH) wurde Anfang der neunziger Jahre von Handwerkern gegründet, die sich (z. B. nach ausgedehnten Wanderjahren) umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in ihrem Handwerk… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsverband unabhängiger Handwerker — Der Berufsverband unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker e. V. (BUH) wurde Anfang der neunziger Jahre von Handwerkern gegründet, die sich (z. B. nach ausgedehnten Wanderjahren) umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in ihrem Handwerk… …   Deutsch Wikipedia

  • Fleischhauerei — Eine Fleischerei in Valencia (Spanien) Eine Fleischerei ist ein handwerklicher Gewerbebetrieb, der die Produkte eines Schlachthofes zu Fleisch und Wurstwaren weiterverarbeitet. Andere Bezeichnungen für eine Fleischerei sind u. a. Metzgerei,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerbefreiheit — Gewerbefreiheit, im englischen Sprachgebrauch auch als freies Unternehmertum (free enterprise) bezeichnet, ist die grundsätzliche Freiheit für jedermann, sich gewerblich zu betätigen. Sie ergibt sich als praktische Konsequenz aus dem Grundmotiv… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”